[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Ober-Ramstadt.

Unser Bundestagsabgeordneter Andreas Larem steht am 19.02.2025 in lockerer Atmosphäre beim "Bierphilipp" noch einmal Rede und Antwort zu seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter. 

 

Veröffentlicht am 17.02.2025

Diese Woche veranstaltet der SPD Ortsverein wieder eine Halloween Party im verwunschenen Garten auf dem Eiche. Willkommen zu dem gruseligen Spass sind alle Kinder in Begleitung Ihrer Eltern.

Veröffentlicht am 22.10.2024

Der SPD Ortsverein Ober-Ramstadt lädt am Samstag, den 28. September 2024 um 14:00 alle Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Wir informieren aus erster Hand“ zu einem Ortstermin auf dem Eiche ein. 

Vom Treffpunkt am Sportplatz geht es zuerst zum geplanten Standort des Solarparks. Hier möchten die Sozialdemokraten direkt vor Ort erläutern, wieso die SPD den Solarpark in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt hat und welche Möglichkeiten gleichgesinnte Bürgern im weiteren Verfahren noch haben. 

Abschließend geht es weiter zum geplanten Standort der von der SPD unterstützten Hundewiese. 

Die SPD freut sich über reges Interesse von Seiten der Bürgerschaft. 

Wann: Samstag, der 28.09.2024 um 14:00 Uhr

Treffpunkt: am Sportplatz (gegenüber ehemaligem „Barthel-Wirth“) 

Veröffentlicht am 26.09.2024

Die SPD beantragte zur Stadtverordnetenversammlung am 21.7.22 ein Konzept zu erarbeiten, welches die verbindliche Organisation einer Vertretungsregelung in der Kindertagespflege zum Inhalt hatte.

Bisher gibt es eine solche Regelung nicht, Ober-Ramstadt könnte für die Kindertagespflege ein solches Konzept selbst erstellen, stellte Wolfgang Schlösser in seiner Begründung des Antrages der SPD klar.

Für Eltern ist eine Vertretungsregelung in der Kindertagespflege äußerst wichtig. Sie haben ein Recht auf Verlässlichkeit und Qualität auch wenn die eigentliche Tagespflegeperson verhindert ist. Kindertagespflege mit guten Vertretungsmodellen ist für Kommunen zudem ein attraktiver Standortfaktor, führte Anne Weding (SPD) aus.

Derzeit gibt es im Kreis Diskussionen darum wer zukünftig die Hauptver­antwortung für die Kindertagespflege übernimmt: der Kreis oder die einzelnen Kommunen.  In der Diskussion in der Stadtverordnetenversammlung wurde deutlich, dass die anderen Fraktionen zunächst diese Entwicklung abwarten möchten. Das aber kann dauern!

Der Hinweis der SPD, dass eine Vertretungsregelung losgelöst von den Plänen des Kreises erstellt werden kann und die Eltern hier unnötig hingehalten werden, fand im Verlauf der Debatte kein Gehör. Die anderen Fraktionen bewerten die Dringlichkeit der Erarbeitung einer Vertretungsregelung anders als die SPD und stimmten dafür den Antrag zunächst weiter im Sozialausschuß zu belassen.

Die Vertretungsregelung verharrt also im Wartestand.

Veröffentlicht am 28.08.2022

Trotz der in Ober-Ramstadt vorhandenen Vereine für Hunde und Hundeschulen wurde, auch auf Anregung von Bürger:innen, der Wunsch nach Hundeauslaufflächen – sogenannten Hundewiesen - deutlich.
Hier soll den Tieren und ihren Halter:innen eine Alternative geboten werden. Denn nicht jeder möchte sich an einen Verein binden und Hunde müssen und wollen rennen, spielen und herumtollen. Auf einer Hundewiese ist dies ohne Leine möglich.
Der SPD-Antrag wurde von den meisten Fraktionen für gut befunden und angenommen.
Der Magistrat ist nun beauftragt mittels der Verwaltung mögliche Flächen auszuwählen und die Kosten zusammenzustellen. Dafür hat die Stadtverordnetenversammlung vom 2.6.2022 ihm Zeit bis Ende 2022 gegeben.

Veröffentlicht am 18.06.2022

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.